
Schau dich um, beweg dich durch, fühl dich ein.
Es erwarten euch 52 Werke von in Wien lebenden Künstler_innen und Kollektiven aus allen Kunstsparten. Zusammen sind sie die multimediale, kollektive Neuinterpretation von Paul Celans Gedicht Corona [1952].
Mit unserem Technik-Team haben wir 7 virtuelle Räume entworfen, die mit Avataren begeh- und erfahrbar sind. Von digitalen Opernliedern, Grafiken, Klangstücken, Kurzfilmen, Collagen, Gemälden u.v.m. ist alles dabei!
Weiter unten findet ihr die Links zur virtuellen 3D-Galerie (Raum A bis F).
Wichtig: Um besser im Raum navigieren zu können, seht euch unser Anleitungsvideo an!
Viel Spaß beim Entdecken und Erleben!
Begrüßungsworte der Initiatorinnen
Anleitungsvideo
Falls Probleme beim Laden der Seite auftreten, versuche es einfach mit einem anderen Browser. Ladezeiten können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren wie Internetgeschwindigkeit und Serverauslastung ab.
Corona.bedingt können sich pro Raum maximal 24 Avatare gleichzeitig aufhalten.
Übersicht über die wichtigsten Tastatur-Kürzel, um sich in der Galerie zu bewegen:
Redebeiträge
Kunst- und Kulturschaffende und Kulturpolitikerinnen kommen zu Wort. Wir danken allen Redner_innen für ihre Stimmspenden!
Zu den virtuell begehbaren Räumen
Kreiert mit Mozilla Hubs.
Entworfen und gestaltet von Christoph Weninger & David Klostermann. Power Of Two
Hier gelangt ihr zur virtuellen Ausstellung corona.bedingt

Willkommensraum
Unter freiem Nachthimmel, angelehnt an das Sternbild Corona, heißen wir euch Willkommen in der virtuellen 3D-Galerie corona.bedingt.
Raum A
Vers 1 | Aus der Hand frißt der Herbst mir sein Blatt: wir sind Freunde.
Martin Peichl & Matthias Ledwinka – Offene Systeme, wie wir
Pascal Honisch – #Ewigkeit
Vers 2 | Wir schälen die Zeit aus den Nüssen und lehren sie gehen:
Benedikt Steiner – Wir schälen die Zeit aus den Nüssen und lehren sie gehen:
Johanna Prechtl – Wir schälen die Zeit aus den Nüssen und lehren sie gehen:
Rafael Lippuner – CRACKING NUTS AND PEELING OFF TIME
Vers 3 | die Zeit kehrt zurück in die Schale.
Magdalena Salner – Day 2 die Zeit kehrt zurück in die Schale.
Raum B
Vers 4 | Im Spiegel ist Sonntag,
Christiane Spatt – Selbstportrait
Georg Nauerschnig – Sonntag
Hannes Sumnitsch – Handspiegel in Hand mit Taschenlampe in Anus
Jasmin Gerstmayr – spiegelzeit
KARIYAN & Adriana Finghis – Im Spiegel ist Sonntag
Vers 5 | im Traum wird geschlafen,
Anna Doppler-Kunčić – Im Traum wird geschlafen
Antonio La Regina – Interpretation von “im Traum wird geschlafen“
Gilbert Nguyen – Im Traum wird geschlafen
Julia Reißner – Corona Dreams
Maximilian Rumpeltes – Im Traum wird geschlafen
Myriam Angela – Im Traum wird geschlafen
Roxana Stern – Im Traum wird geschlafen
Raum C
Vers 6 | der Mund redet wahr.
Andrea Laub – Der Mund redet wahr
Roxanne Szankovich – Komplementär. Eine Wort- & Ton-Fusion.
Vers 7 | Mein Aug steigt hinab zum Geschlecht der Geliebten:
Stefanie Gersch – /Mein Aug steigt hinab zum Geschlecht der Geliebten/
Vers 8 | wir sehen uns an,
Heinz Schmölzer und Massud Rahnama – »wir sehen uns an«
Vers 9 | wir sagen uns Dunkles,
Claudia Bitter – unbuntezeit
Johannes Mandorfer – Wir sagen uns Dunkles
Raum D
Vers 10 | wir lieben einander wie Mohn und Gedächtnis,
nita. – pavot & poppy. a nibulous line of notion.
Daniela Graf – NUR ICH
Lisa Liska – unendlichendlich
Marc Bruckner – KLANGSTÜCK zu „wir lieben einander wie Mohn und Gedächtnis“
Michael Auinger – Corona
Mostafa Djafari – We love each other like poppy and memory
Vers 11 | Wir schlafen wie Wein in den Muscheln,
Thomas Rabl – Des Corona-Trinkers Schlaflied
Vers 12 | wie das Meer im Blutstrahl des Mondes.
Tahereh Nouranis Akhshigan – Das Meer im Blutstrahl des Mondes
Vers 13 | Wir stehen umschlungen im Fenster, sie sehen uns zu von der Straße:
Anna-Lena Schlamp – Wir stehen umschlungen im Fenster, sie sehen uns zu von der Straße
Clemens Hollmann – Wir stehen umschlungen im Fenster, sie sehen uns zu von der Straße
Eric Rino Stern – Wir stehen umschlungen im Fenster, sie sehen uns zu von der Straße
Raum E
Vers 14 | es ist Zeit, daß man weiß!
Martha Günzel – Neu entdeckte Wörter
Vers 15 | Es ist Zeit, daß der Stein sich zu blühen bequemt,
Nadia Zimov – …es ist Zeit, daß sich der Stein zu blühen bequemt
Farid Feyzullayev, Philip Unterreiner, Arash Lorestani – Es ist Zeit
Stephan Steiner – Spruchmotette „Es ist Zeit, dass der Stein sich zu blühen bequemt“
Timon Tiefling – Es wird Zeit, daß der Stein sich zum blühen bequemt
Xenia Gschnitzer – ZAIT // sysyphos XII/XX
Vers 16 | daß der Unrast ein Herz schlägt.
Carmen Rosenkranz – „daß der Unrast ein Herz schlägt“ – Soundcollage
Raum F
Vers 17 | Es ist Zeit, daß es Zeit wird.
Ania Zorh, Elizaveta Oliinyk – spinningwheel
Anna Breger – Es ist Zeit, daß es Zeit wird.
Elias Hirschl, Christopher Hütmannberger – Ich tanze nur aus Höflichkeit
Gawan Weber – Es ist Zeit, dass es Zeit wird.
Rebecca Eder – Es ist Zeit, daß es Zeit wird
Sarah Braid – Let’s get our shit together. Together.
Valentin Haider – Sebastian Krömer – Geschichte einer Radikalisierung
Vanessa Ziems, Nina Niknafs, Anna Schindlbeck – Cum nil relictum est
Vers 18 | Es ist Zeit.
Grauenfruppe – Vogelfrei
Heinz Schmölzer – es ist zeit
Wir danken allen hier Ausgestellten von ganzem Herzen für ihre Kunst. Ihre Werke haben uns bewegt, sie haben uns mit ihrer tiefen Ehrlichkeit getroffen, mit ihrer Sehnsucht, ihren Zweifeln, ihrem Humor und ihrer Zuversicht. Ohne sie wäre dieser Raum niemals entstanden.
Ihr denkt euch jetzt – Wow, was für ein schönes Projekt! Sowas sollte es öfter geben…?
Dann freuen wir uns über einen kleinen Unterstützungsbeitrag, damit wir weitermachen können. Hier geht’s zum PayPal-Link der internationalen Akademie der Künste Wien.
Oder über unser Bankkonto:
Internationale Akademie der Künste Wien
IBAN: AT95 2011 1838 7270 8900
BIC: GIBAATWWXXX
Preisträger_innen
Anhand der Kriterien Idee, künstlerische Durchführung, Bezug zum ausgewählten Vers aus Celans Gedicht Corona, Projektbeschreibung und „Genius“ hat die Jury aus 52 Einsendungen vier Arbeiten für die mit einem Preisgeld dotierten ersten vier Platzierungen ausgewählt. Die Jury hält fest, dass die künstlerische Qualität aller Arbeiten im oberen Bewertungssegment sehr hoch war, und möchte den Besucher_innen der virtuellen Ausstellung daher eine eingehende Auseinandersetzung mit allen hier ausgestellten Kunstwerke sehr ans Herz legen.
Die corona.bedingte Jury
Andreas Hutter, Sabine Susanne Ebner & Scharmien Zandi
Wenn du uns zu diesem Projekt Feedback geben möchtest oder du auch Lust hast, mit iAKW zusammen zu arbeiten und deine Ideen zu verwirklichen, dann schreib uns doch! Wir freuen uns auf deine Nachricht.

corona.bedingt
Mit freundlicher Genehmigung von Bertrand Badiou.
In Kooperation mit GBWW.
Gefördert vom Bezirk Alsergrund.
Technische Umsetzung von Christoph Weninger und David Klostermann | Power of Two.
Ein virtuelles Format von iAKW.